Für mich ist eine Massage wie ein Kunstwerk, das meine individuelle Handschrift trägt. Für eine Massage benötige ich mehr als die richtige Technik und bloße Handgriffe. Ich benötige Phantasie, ich muss die individuellen Bedürfnisse und Wünsche meiner Kunden berücksichtigen und auf sie eingehen. Ich muss das richtige Öl auswählen und mit dem richtigen Druck massieren.
So entsteht – aus dem Zusammenspiel verschiedener Elemente – eine perfekte Massage. So wie eben auch ein Kunstwerk aus dem Zusammenspiel verschiedenen Komponenten entsteht.
Greife ich also die Überschrift als Frage auf “Massage: Kunst oder Technik?“, so beantworte ich sie mit „beides“. Es geht nicht ohne die passende Technik, ohne das richtige Fachwissen – aber ohne Individualität, Improvisation und Feingefühl eben auch nicht. Daher ist jede Massage für mich wie ein Kunstwerk.
Massage ist nach meiner Erfahrung eine Kunst und nicht eine Technik und von daher die richtige Behandlung für Asthma. Die m.E fragwürdige Behandlung mit Spray und Apparatemedizin ist zu prekär für die Patienten.
Also man massiert die Oberlippe und stellt eine Entkrampfung durch Reflex (GV26 Akupunkt) der Bronchien fest. Dann wird kräftig durch die Nase eingeatmet mit genau dieser Reflexwirkung und geübt. So soll auch ein Sprayentzug gelingen.Das ist Teil des in Russland so erfolgreich eingeführten Systems der Atemübungen nach Frau A.Strelnikova (Googeln)
Ein toller Artikel! Ich habe ihn sehr gerne gelesen und freue mich auf den nächsten Eintrag. Weiter so!!!
Liebe Inge, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir mein Blogartikel gefällt. Weitere Artikel folgen in Kürze. LG